Oliver , 10. Oktober 2020 | #168 | Hoffnungen
- Rossi und Co können mir mal langsam den Buckel runterrutschen. Jahrelang wurden wir vertröstet, es wird immer wieder verschoben und "optimiert". Partner werden gefunden, angeblich die Massenproduktion vorbereitet........und NICHTS geschieht !
- Ich dachte nach der Präsentation in Stockholm vor einigen Jahren (!) ginge es nun endlich los. Weit gefehlt.
- Mills hat sich wohl tatsächlich der bösen Seite der Macht zugewandt und langsam glaube ich, mit Rossi wird das genauso enden.
- Für alle Menschen und das Klima (sofern an dem menschgemachten Klimawandel überhaupt etwas dran ist) zumindest für die Umwelt ist diese egoistische Denkweise sehr bedauerlich.
- Rossi hätte schon längst und möglichst viele Lizenzen vergeben sollen, damit LENR endlich in die Öffentlichkeit und auf den Markt kommt. Alleine ist das doch gar nicht zu stemmen, schon gar nicht in den benötigten Mengen.
- So schlecht scheint es Rossi finanziell doch gar nicht zu gehen, was hält ihn ab die Funktionsweise öffentlich ins Internet zu stellen und in die Geschichte der Menschheit einzugehen, der Jüngste ist er ja eh nicht mehr.
Sorry wenn ich hier meinen Frust ablasse, aber wenn man das Thema nun mehr als 20 Jahre beobachtet und es immer noch keinen praktischen Nutzen bringt, geschweige denn positiv darüber in den Mainstreammedien berichtet wird, ist das ganze doch sehr, sehr entäuschend. Besonders in Zeiten von Gräte Thunfisch
Viele Grüße,
Oliver
|
Dieter Zöller , 27. September 2020 | #167 | Kritik zum Radiobericht: Tolle Idee! Was wurde daraus? Kernfusion im Kühlschrankformat
Hallo LENR-Freunde,
ein Radiobeitrag zu LENR wurde im Deutschlandfunk gesendet. Darauf meine Kritikmail:
Hallo Hörerservice-Team,
auf tel. Anfrage zu den Kontaktdaten des Autors, der Hinweis ich möchte meine Kritik an die Servicemailadresse richten, was hiermit geschieht. Der oben gennannte Beitrag ist leider sehr dünn recherchiert und in seiner Kernaussage falsch.Die LENR-Technologien haben ihre Existenz in wissenschaftlichen Gutachten, Patenterteilungen, Firmenbeteiligungen und einem am 01.08.2020 gestarteten EU-Förderprogramm erbracht.
Bitte die Mail an Herr Frank Grotelüschen weiterleiten mit Bitte um Stellungnahme.Schöne Grüße
Dieter Zöller Sollten wir den Radiobericht ohne Widerspruch so stehen lassen?
Meiner Meinung nach nicht, deshalb auch meine Kritik an den Hörerservice 'hoererservice@deutschlandradio.de'.
Es würde mich freuen, wenn ich damit nicht allein bleibe und weitere ihre Meinung zum Beitrag an den Hörerservice schreiben.
|
Heinz Sause , 13. Juni 2020 | #166 | Wasserstoff solls richten
MOIN MOIN ,
Wasserstoff als "Energieträger " wurde mir schon in den 70er Jahren als ideal vermittelt.
Das nun die Wirtschaftspolitik darauf "anspringt " ist schon verständlich wenn man den Aufwand wie auch Internationale Verbindungen als Wirtschaftsförderlich ansieht.
Die LENR Technik birgt die "Gefahr" einer Dezentralisierung
und daran haben Konzerne wenig Interesse.
Und da ist noch..... H2Innovativlab aus Neuseeland.
Deren Verfahren durch Galvanisch geförderte Wasserstoff- Elektrolyse ist geheimnisvoll genug gemacht.
Mir jedenfalls ist es nicht gelungen da sowas wie ein Patent ausfindig zu machen.
Wenn das wirklich so funktioniert ist auch kein spezieller Welt-Energiehandel nötig.
Schaun wir mal 
|
Günter Mayr , 05. April 2020 | #165 | Billionenausgaben durch Corona bringt Chance für Dr.Rossis ecatskl.
Sehr geehrter Herr Meinders!
Wenn nicht jetzt, wann dann? Die Coronakrise bewirkt, dass die Staaten weltweit Billionen Euros ausgeben müssen, um die Pandemie in den Griff zu bekommen. Das ist die Chance für die Kalte Fusion und den wunderbaren e cat skl des Dr. Andrea Rossi. Damit kann jeder einzelne Staat seine Abhängigkeit von der Carbonindustrie lösen. Und die Mehrausgaben durch das Coronavirus wären in kurzer Zeit wieder herinnen. Drum jetzt erst recht den ecat bewerben, bewerben und nochmals bewerben.
|
Hans Würtz , 02. April 2020 | #164 | LENR in den Print-Medien
Lieber Herr Meinders,
im Laufe der Jahre haben Sie sich durch Ihre BLOG-Aktivitäten doch ein recht breites Wissen auf dem Sektor LENR erarbeitet. Über LENR ist in unseren Medien fast nichts zu finden. Sehr wahrscheinlich sind auch nur wenige Medien bereit, diese Thematik aufzugreifen. Die Erfahrung der letzten Jahre zeigt das ja.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, daß es Magazine gibt, die bereit wären, über LENR zu berichten. Hier nur mal zwei Magazine genannt: RAUM&ZEIT und NET-Journal. Ich würde es sehr begrüßen, wenn Sie auch diesen Weg zum Bekanntmachen von LENR in Betracht ziehen könnten.
Viele Grüße von Hans Würtz
|
Wilfi , 25. März 2020 | #163 | Komerzialisierung
Hallo Herr Meinders,
ich schlage Ihnen vor, Ihr Projekt auf wirtschaftliche Beine zu stellen.
Die Fangemeinde sollte mittlerweile groß genug sein, um eine Person zur Betreuung der Website hauptamtlich zu vergüten.
Für Technik und Gehalt nehmen wir mal 120k EUR an. Dann benötigen Sie 1.000 Unterstützer zu 10 EUR pro Monat. Ich wäre für die ersten zwei Jahre verbindlich dabei, und danach würde ich schauen wie es sich entwickelt und ob auch ein Nutzen da ist.
Auch Firmen könnten unterstützen, für den 10-fachen Satz.
Viele Grüße und herzlichen Dank für Ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement für LENR!
Wilfi
|
Oliver W. , 13. März 2020 | #162 | Vielen Dank Herr Meinders
Hallo,
ich bedaure dass Herr Meinders sein "Projekt" aufgeben muss und möchte mich hiermit sehr herzlich für seine jahrelangen Bemühungen bedanken !
Hoffentlich findet sich ein würdiger und bissiger Nachfolger denn LENR war für mich immer ein interessantes und sehr spannendes Thema.
Leider auch mit vielen Enttäuschungen, wenn man zusehen muss dass es irgendwie nie weitergeht und die Mainstreammedien nicht darüber (positiv) berichten.
Da kann Rossi seinen ECat noch 1000x verbessern, wenn es nicht auf den Markt kommt ist es zwecklos !
Eine große menschliche Geste wäre es mit seinen 75 Jahren, einfach seine Ergebnisse frei ins Netz zu stellen und ein PayPal-Konto anzugeben. Für Firmen soll er Lizenzen verkaufen. Ich bin sicher damit hätte er auch ausgesorgt.
Das hätte die Welt bitternötig, in vielerlei Hinsicht !
Ich persönlich versuche auch so oft es geht auf LENR aufmerksam zu machen, sei es auf YouTube usw. wo es irgendwie ums Thema Energie geht oder auch direkte Anfragen bei Zeitschriften wie Bild der Wissenschaft etc. Selbst den Lesch habe ich schon angeschrieben....immer mit den Verweis auf coldreaction.net
Macht es doch auch, es kostet kaum Zeit und Mühe kann aber ordentlich Druck aufbauen wenn es jeder macht. Fangt einfach damit an, jetzt !
Denn jeden Einzelnen den man dafür gewinnen kann, wird sich seinerseits bemühen andere dafür zu begeisten und so wird vielleicht ein Schneeballsystem ausgelöst.
VG,
Oliver W.
|
Petra W. , 17. Februar 2020 | #161 | Verfassunggebende Versammlung
Die Verfassunggebende Versammlung ist eine riesen Bewegung in Deutschland geworden. Und es ist UNSERE Bewegung und UNSERE Aufgabe - aber keine Institution. Wenn man über den Tellerrand blickt erkennt man dieses riesen Potential sehr schnell. Die ganze Medienlandschaft, die Wissenschaftler und die Politiker sind alle gekauft. Und da nützt es überhaupt nichts, ein H. Lesch oder andere BRD-Schauspieler zur Einsicht zu bewegen - es ist in der BRiD reine Zeitverschwendung.
Die Notwendigkeit einer sauberen und billigen Energie ist bei der VV lange bekannt und in der Kernverfassung auch mit aufgenommen. Findet ihr sowas im Grundgesetz ?! Alles was wir tun müssen, ist aktiv mitmachen !!! Es geht dort nicht darum seine Stimme abzugeben (wie bei BRD-Wahlen) sondern seine Stimme zu erheben. Das ist ein riesen Unterschied.
Wenn die Verfassung zur Volksabstimmung kommt, gibt es keine BRD mehr. Die BRD ist eine Opposition ohne Volk und der grösste Feind für Deutschland. Die Zukunft heisst Föderaler Bundesstaat Deutschland. Mit dem BSD kommt also automatisch LENR und auch das neue Währungssystem. Mit dem heutigen Schuldgeldsystem bleiben wir im ewigen Hamsterrad gefangen. Das Finanzsystem ist der Schlüsel, dort müssen wir ansetzen.
Bevor man seine Zustimmung zum Referendum gibt sollte man sich genau informieren worum es wirklich geht. "Ich tue nur meinen Job" - linge und Mainstreamkonsumenten brauchen wir dort nicht.
Und wenn es los geht kann keiner mehr sagen "Das habe ich nicht gewusst".
|
Lothar , 16. Februar 2020 | #160 | Problem ist erkannt und die Lösung ist da
Hallo Herr Meinders,
sehr gut formuliert, ihr Update von heute. Es geht um's Geld - nur um's Geld! Und mit LENR wird das Geldsaugen schwierig. Solange es unsere Parteienlandschaft mit ihrem Grundgesetz noch gibt, wird sich daran nichts wesentlich ändern. Doch halt - da gibt es doch den Artikel 146 Grundgesetz:
"Dieses Grundgesetz verliert seine Gültigkeit an dem Tage, an dem eine Verfassung in Kraft tritt, die von dem deutschen Volke in freier Entscheidung beschlossen worden ist."
Deutschland hat bereits eine Institution zur Umsetzung dieses WICHTIGEN Artikel 146 GG. und wir sind mitten drin in diesem Prozess. Er nennt sich "Verfassunggebende Versammlung" .
Noch einmal: Deutschland hat bereits eine Verfassunggebende Versammlung zur Erfüllung des Artikel 146 GG. Seine Zustimmung zur Erfüllung dieses wichtigen Artikel kann jeder berechtigte Bewohner dort erklären.
Es ist die einzige Lösung für Deutschland und beseitigt das Grundübel endgültig - unsere Politiker müssen weg! Alles andere ist nur noch Zeitverschwendung. Die VV weiss von all diesen Dingen hier, von den Patenten und von korrupten Politikern die den Planeten platt machen wollen.
Wie heist es doch: "Wenn man ein Problem nicht beseitigen kann, dann schafft man daneben etwas Neues, das das Alte überflüssig macht"
Wer will kann sich hier schlau machen, was wirklich in Deutschland passiert ist seit dem 18. Juli 1990:
https://www.mylittlehomepage.de/module/Blogs/show.php?id=61
Deutschland hat nun mal eine besondere Geschichte und immer noch besondere Rechte und die ganze Welt wartet auf uns: Die BRD ist NICHT Deutschland !
Das war vielleicht ein bisschen viel politisch, aber es gibt kein anderen Weg um hier legal die "Spielregeln" zu ändern. Und ich habe keine Lust zu warten bis wir alle verstrahlt, zwangsgeimpft und vergiftet sind. Plakate hochhalten und demonstrieren dauert zu lange.
Liebe Grüsse an Alle !
Weiterführende Links:
www.bundesstaat-deutschland.com
www.verfassunggebende-versammlung.com
www.ddbradio.org
www.ddbnews.org
www.ddbnews.wordpress.com
www.alliance-earth.com
PS.: Die Verfassunggebende Versammlung ist ein unbeliebtes Thema in den Logen und es gibt kaum ein Polizisten der nicht davon weiss. Aber wenn sie laut darüber reden verlieren sie ihren Job.
|
Hans Würtz , 08. Februar 2020 | #159 | Buch über LENR
Lieber Herr Meinders,
Sie haben in Ihrem BLOG über die Jahre hinweg, sehr viele interteressante und informative Beiträge zu LENR geschrieben!
Obwohl Sie nicht von der Technik kommen und kein Wissenschaftler sind, haben Sie komplizierte physikalische Zusammenhänge dem Leser gut verständlich dargeboten. Gut beleuchtet haben Sie aber auch, die üblen Machenschaften um LENR herum.
Herzlichen Dank dafür!
Bitte überlegen Sie doch mal, ob Sie nicht vielleicht wesentliche Teile aus Ihrem BLOG zu einem Buch über LENR zusammenfassen könnten?
Es wäre ein weiterer Weg um diese facettenreiche Technologie der breiten Masse näherzubringen.
Gewiß, ein Buch schreibt sich nicht wie ein Roman; aber wer könnte es denn leicht verständlich dem unwissenden Bürger näherbringen als Sie?
Viele Grüße von Hans Würtz
|
Wilfi , 01. Februar 2020 | #158 | Kleine modulare Atomkraftwerke
Hallo Herr Meinders,
bei Ihrem Blockeintrag ist vermutlich ihr Wunsch mit der Hoffnung durchgegangen
Die Atomlobby hat noch lange nicht zu Ende und die Milliarden sind noch nicht verpulvert.
Hier handelt es sich nicht um LENR sondern um Mini-Atomkarftwerke (Kernspaltung) von Rolls Royce bei denen man glaubt die Risiken besser im Griff zu haben.
So lange nicht von der Leyen von LENR für den Green Deal spricht ist es noch nicht geschafft!
Liebe Grüße
Wilfi
|
Hans Würtz , 01. Februar 2020 | #157 | CDU prüft Rückkehr zur Atomkraft
Liebe LENR-Freunde, die CDU will die behutsame Rückkehr zur Atomkraft prüfen. In einem Positionspapier des Bundesfachausschusses Wirtschaft, Arbeitsplätze und Steuern heißt es: "Wir setzen uns dafür ein, dass sich Deutschland stärker in das von Euratom durchgeführte Programm 'Horizont' zur Zukunft der Kernenergie einbringt." Die im Rahmen dieses Programms durchgeführten "Projekte zur Kernfusion und zu kleinen modularen Reaktoren" sollten "ergebnisoffen" geprüft werden, "als mögliche Variante für eine CO2-freie Energieproduktion".
Gewiß, gegen eine ergebnisoffene Prüfung durch eine Partei ist nichts zu sagen.
Verwirrung taucht auf, wenn in der Presse zu lesen ist: "CDU prüft Rückkehr zur Atomkraft?"
Diese Aussage ist sehr unglücklich abgefaßt.
Hat die CDU das wirklich gesagt? In der Regel verbindet der Bürger mit der Atomkraft etwas Negatives.
In einem Spiegelartikel vom 31.01.2020 mit obiger Überschrift wären wenige ergänzende Sätze, z. B. zu LENR, sinnvoll gewesen. Damit der Leser erkennen kann, daß es da eine sehr fortschrittliche Atomkraft gibt, die strahlungsfrei ist, keine gefährlichen Rückstände hinterläßt, sehr preiswert und grundlast-fähig ist; außerdem ist sie zentral als auch dezentral einsetzbar.
Journalisten sollten es sich nicht zu leicht machen und alles in einen Topf hauen; andernfalls kommt wirklich "Eintopf" heraus!
Hans Würtz
|
Dieter Zöller , 27. Januar 2020 | #156 | Informationen zu LENR öffentlich machen
Hallo Hr. Meinders,
leider reagieren bekannte Wissenschaftsjournalisten (Alt, Lesch, Yogeshwar) nicht auf Mailanfragen zu LENR.
Auch die Talkrunden im TV verschweigen die LENR-Technologien.
Welche Ideen, Vorschläge zum Durchbrechen dieser Blockade haben Sie?
Wie können wir, die LENR-Produkte fordern, Sie dabei unterstützen?
Die Erfahrung des Schweigens zu den LENR-Technologien in den Mainstream-Medien bedeutet für mich, dass der Druck von unten kommen muss.
Dazu bin ich weiter auf der Straße mit Werbeschild und Flyer und versuche die Menschen wach zu rütteln.
Ein mühsamer, steiniger Weg und ich freue mich über Mitstreiter.
Kontaktmail:
dz013261@t-online.de
VG
Dieter Zöller
|
Hans Würtz , 24. Januar 2020 | #155 | FFF-Bewegung und Davos-Rede von Donald Trump
Hallo Herr Meinders,
wahre Worte, die Sie in Ihrem Update vom 24.01.2020 sagten. Die FFF-Bewegung mit Ihrer "Hau drauf-Taktik. Es wird schon den Richtigen im Sack treffen", ist nicht zielführend.
Wir wissen doch, daß LENR unsere Umwelt-, Klima- und Energieprobleme entscheidend lösen kann. Was nützen die ganzen FFF- Aktivitäten, wenn LENR bei diesen Leuten einen Stellenwert von "0" hat?
Ich bin gewiß kein Freund von Donald Trump; doch wenn er in der Davoser Rede, LENR mit der "Kernkraft der nächsten Generation" meint, dann hat er von allen Rednern, den Nagel auf den Kopf getroffen.
Hans Würtz
|
Lothar , 23. Januar 2020 | #154 | Kernkraft der nächsten Generation
Trump hat aktuell eine Rede unter dem Titel "Heute fordere ich andere Nationen auf, unserem Beispiel zu folgen“ eine Rede in Davos gehalten. Darunter auch folgende Passage:
"... Mit den amerikanischen Unternehmen und Forschern an der Spitze stehen wir an der Schwelle zu praktisch unbegrenzten Energiereserven, auch aus traditionellen Brennstoffen, LNG, sauberer Kohle, Kernkraft der nächsten Generation und Gashydrat-Technologien..."
Mit "Kernkraft der nächsten Generation" kann er nur die kalte Fusion gemeint haben. Die Erkenntnis einer billigen und sauberen Energie ist also an allerhöchster Stelle in Amerika angekommen und er wird sich dafür einsetzen diese auch zu vermarkten. Das sind gute Aussichten, finde ich.
Ich glaube den ersten Home-E-Cat werde ich mir wohl aus den USA holen müssen und hier unter das Volk bringen. Ich bin es leid deutsche Wissenschaftler und Politiker aufzuklären - sie wissen es aber fürchten alle um ihren steuerfinanzierten Sessel.
m.f.g. Lothar
|
Klaus Rottach , 21. Januar 2020 | #153 | Dresden
Lieber Herr Meinders,
Gratulation zur erfolgreichen Reise nach Dresden. Während man Sie vor kurzem in Stralsund noch in unerhörter Weise ausgeladen hat, scheint der Wind sich doch nun in eine bessere Richtung zu drehen!
Viele Grüße aus dem tiefen Süden, K.Rottach
|
Karl Fischer , 10. Januar 2020 | #152 | LENR / DPG
Hallo Herr Meinders,
Anbei noch eine kurze Ergänzung zu meinen Bemerkungen von 29.12.2019: Welche Meinung vertritt eigentlich die Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG) zur Haltung ihrer amerikanischen Schwestergesellschaft APS in Sachen LENR? Auch im Interesse der Aufklärung der Öffentlichkeit erscheint es mir sinnvoll, eine Stellungnahme von der DPG anzufordern, falls das bisher noch nicht geschehen ist. Freundliche Grüße, Karl Fischer.
|
Wilfi , 06. Januar 2020 | #151 | Netzwerk
Hallo Herr Meinders,
wurde einmal erforscht, warum Politik, Medien und Hochschulen scheinbar ohne Absprache das Thema LENR vollständig blockieren? Ist hier im Schatten eine Anti-LENR-Maffia tätig, die bei positiven Äußerungen sofort jeden Geld- und Reputationsfluss unterbricht, möglicher Weise finanziert durch die Kohlenstoffindustie?
Vieleich wäre die Striftung 2 Grad ein Ansatz das Thema LENR öffentlich zu machen? Wenn auch die Stiftung 2 Grad das Thema LENR blockiert ist die Schache wohl eindeutig - Die Insustrie selbst blockiert es!
Viele Grüße
Wilfi
|
wjakob , 29. Dezember 2019 | #150 | LENR / NASA / APS
Hallo Herr Meinders,
Es ist doch eine echte Überraschung, dass nun auch für Institutionen wie die American Physical Society (APS) und die NASA keine Zweifel mehr an der Existenz von LENR als ein besonderes Phänomen bestehen. Aber in Deutschland scheint diese Erkenntnis noch nicht angekommen zu sein. Leider steht auch der deutschsprachige Wikipediabeitrag über Andrea Rossi noch auf dem Stand von 2014/15 und steckt voller Halb- bzw. Unwahrheiten. Interessant erscheint mir das darin wiedergegebene Zitat eines leitenden Wissenschaftlers vom Max-Planck-Institut für Plasmaphysik am Forschungszentrum Jülich: „Was Rossi macht, gehört in die Kategorie der Scharlatanerie.“ Ich glaube nicht, dass heute ein deutscher Wissenschaftler es wagen würde zu behaupten, dass - was die APS und die NASA sagt und tut - alles nur Unsinn sei. Ich kann einfach nicht verstehen, warum unsere Physiker, Politiker Wissenschaftsjournalisten usw. in Bezug auf LENR so zurückhaltend sind. Man kann doch sachlich und ohne Hype darüber berichten.
Mit freundlichen Grüßen: Karl Fischer
|
Thorsten , 25. Dezember 2019 | #149 | Glückwunsch !
Herzlichen Glückwunsch zu heutigem Eintrag, passend zu Weihnachten, Herr Meinders.
Ist doch ein passendes Weihnachtsgeschenk, wie ich finde 
|
Seite 1 2 3
|