Im Rossi-Blog http://rossilivecat.com/ (mit mittlerweile über 43.000 Einträgen) gibt es eine ganze Reihe wichtiger Informationen, die ich wiederum teilweise sinngemäß und ggf. gekürzt übersetze.
Offensichtlich ist es so, dass Rossi mit seinem Angebot der Belieferung mit Hitze für die Industrie auf reges Interesse gestossen ist. Ausgangspunkt war die Präsentation in Stockholm im November vergangenen Jahres, an der vornehmlich Industrievertreter teilgenommen haben. Im Mittelpunkt des Interesses steht die Lieferung einer 40MW-Anlage. Hierzu gibt es eine ganze Reihe von Informationen, die naturgemäß von Rossi selbst stammen. Verifiziert werden können die Angaben erst, wenn einer, oder besser mehrere Kunden vom erfolgreichen Einsatz der der Anlage berichten. Hier nun einzelne Mails zu dem Thema:

Frage: Ist der Kunde für den Sie die 40MW-Anlage bauen in den USA angesiedelt? Antwort: Der Standort des Kunden ist im Moment vertraulich. Ich kann sagen, dass der Klient eines der größten Unternehmen auf diesem Gebiet ist, wenn nicht sogar der größte. Frage: Ist das die größte Anlage die sie im Moment zu bauen haben? A: Dies ist zur Zeit die größte Anlage. F: Ist der Kunde aus dem Bereich der Nahrungsmittelindustrie (sie haben so etwas einmal erwähnt)? A: Das kann ich im Moment nicht beantworten. F: Sind Sie (im Moment) auf der Anlage des Kunden, um die Arbeiten zu überwachen? A: Noch nicht, im Moment haben wir zu entscheiden welche Module wir verwenden wollen (SK oder QX-Serie), in der Hoffnung das es die SK werden. Wir starten mit einem zertifizierten Ingenieur aus dem Staat in dem der Kunde arbeitet um die erforderlichen Genehmigungen zu erhalten, in Zusammenarbeit mit dem Klienten. Ich werde ganz sicher im September im Betrieb des Kunden sein um die Details der Installation zu definieren. Eventuell wird die Produktion der Module beginnen, im Moment würde ich sagen definitiv im Jahre 2018.

F: Dr. Rossi, können Sie uns die ungefähren Dimensionen der 40 MW-Anlage sagen? A: Die Reaktorsektion 2x2x2 Meter. Dazu kommt die Steuerungseinheit an der Anlage. - Offensichtlich reden wir dabei über thermische Energie.

F: Für den SK10-Reaktor benötigen sie 4000 Stück um einen 40MW-Reaktor zu bauen. Das hört sich wie eine Herausforderung an, 4000 dieser Geräte mit den Wärmetauschern in einem Conainer von nur 8 Kubikmetern unterzubringen. (Das ist ungefähr nur ein Fünftel der Größe eines Standard-Shipping-Containers) Meinten Sie vielleicht 80 Kubikmeter? A: Ich bestätige meine Zahlen.

F: Haben Sie noch andere Anlagen zu liefern, abgesehen von der 40 MW-Anlage über die sie gestern gesprochen haben? A: Ja
|