SRI International, gegründet als Stanford Research Institute der Stanford Universität ist ein Forschungsinstitut in Menlo Park, an der Bucht von San Franzisco. Dort werden praktische Anwendungen der Naturwissenschaften entwickelt. Seine Finanzierung erfolgt durch Aufträge von Regierungen, Unternehmen und anderen Organisationen. (Quelle: Wikipedia)
Hier ist das Protokoll einer Sitzung des SRI „aufgetaucht“ (Quelle Ecat-World und Martin-Fleischmann-Memorial-Project), das ich hier (sinngemäß) auszugsweise übersetze und zusammenfasse. Das Protokoll stammt vom 22. dieses Monats und ist von einem gewissen Jones Beene verfaßt. An der Sitzung haben 35 Personen teilgenommen, wovon einige „Schwergewichte“ aber nicht mit Namen genannt werden wollten.“ (Typisch: Sh. meinen Abschnitt „eine Kuriosität am Rande….")
„Es war eine sehr interessante Präsentation heute Morgen. Olafsson war einerseits zurückhaltend und andererseits optimistisch, dass Holmlied an etwas wichtigem arbeitet. Olafsson will die ultra-dichte-Hydrogen Fusion nicht als „kalte“ oder „heiße“ Fusion verstanden wissen, der Erfinder, Leif Holmlid zieht den Begriff "Spallation“ vor. (Das Aufbrechen eines Kernes in mehrere Teile)
Alan Goldwater (Martin Fleischmann Memorial Project ) präsentierte sein Open-Source Projekt (öffentliches Projekt zur Replikation der E-Cat- Reaktoren von Rossi und Parkhomov.) Beene fand die Präsentation sehr eindrucksvoll und falls Goldwater Ergebnisse im „Rossi-Stil“ präsentieren könne, „dann dürfen wird das glauben.“
Hierzu einige persönliche Anmerkungen: Ich hatte in meinem Update vom 26.9.15 und 24.9.15 (Patentanmeldung) über eine Erfindung der Universitäten Göteborg und Island berichtet. Es lohnt sich, diese Updates noch einmal durchzulesen, weil diese Erfindung in den Foren breiten Raum einnimmt, es gibt auch keinerlei Kommentare, die sie in Zweifel ziehen. Im Unterschied zur Erfindung von Rossi, der ja sehr im Geheimen arbeitet, ist die Erfindung von L. Holmlid und S. Olafsson sehr gut dokumentiert und hat ein noch größeres Potential als der Rossi-Reaktor. (Obwohl der Rossi-Reaktor sehr viel weiter entwickelt und in Vermarktungsnähe ist). So dreht sich auch die heutige Meldung aus dem SRI um die Herren Holmlid und Olafsson.
Hier der Link zu der Seite in E-cat World, wo es auch den Link zum vollständigen Protokoll gibt: http://www.e-catworld.com
|