19.06.2025 - 01:36
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Do, 18. Januar 2018
voriger Eintrag
Update: Do, 18. Januar 2018
 Eintragerstellt am 18.01.2018 - 19:30 von Admin [Kategorie: Patente]

Eine der seltenen Gelegenheiten, einen Beitrag zu LENR direkt in deutscher Sprache zu finden. Es handelt sich zwar um einen Beitrag aus 2012, aber die damalige Patentanmeldung hat nichts an Aktualität eingebüßt:




Technisches Problem der Erfindung Unterwasserfahrzeuge sollen außenluftunabhängig und ausdauernd getaucht operieren können, auch über einen Zeitrahmen von mehreren Monaten. Dies ist derzeit nur mit Kernspaltungsreaktoren möglich, welche neben technischen Schwierigkeiten bei Betrieb und Abfallentsorgung auch aus Gründen der Atomwaffenproliferationsverhinderung nicht überall auf der Welt verfügbar sind. Lösung des Problems Durch Verwendung eines LENR-Reaktors als Energiequelle für Vortrieb und Schiffsbetrieb werden diese Probleme gelöst. Ein LENR-Reaktor (LENR = Low Energy Nuclear Reactions) nutzt nach derzeitigem Stand der Wissenschaft die Anlagerung von aus Wasserstoffatomkernen gebildeten stationären Neutronen zur Transmutation von Elementen, wobei der anschließende Betazerfall der entstandenen Isotope Wärme erzeugt. Gegenstand des Patentantrages ist jedoch nicht der LENR-Reaktor selbst, sondern seine Verwendung als Energiequelle für Uboote. Charakteristisch für diese Art der niederenergetischen Nuklearreaktionen ist jedoch in erster Linie die Erzeugung von Überschusswärme im Zusammenspiel von Metalloberflächen, Wasserstoffgas und Aktivierungsenergie, die nicht mit chemischen Mechanismen erklärt werden kann. (Vgl. Widom-Larsen Theorie, experimentelle Bestätigungen durch beispielsweise Celani et al. 2012 ) 3 Anwendungsgebiete Die Erfindung kann in Ubooten, unbemannten Drohnen und Torpedos verwendet werden, um lange Tauch- und Einsatzdauern zu ermöglichen.

Auszug aus folgendem Dokument: https://www.tib.eu

4525 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»