Einige Neuigkeitung zur Konfiguration der einzelnen E-Cat QX-Module zu größeren Einheiten. Ob es am Ende exakt so kommt ist nicht klar, aber es ist interessant die Entwicklung zu verfolgen. Quelle: http://www.rossilivecat.com/
Mittlerweile wissen wir, dass 100 QX-Module an einer Regelelektronik "hängen".

Ein Leser fragt: Darf ich fragen welche Leistung (Power Rating) der Prototy des E-Cat QX haben wird? Antwort: Es werden 100 Module sein, mit einer Leistung von 4 kW. Das ist aber noch nicht entschieden, es hängt von vielen Faktoren ab.
Daraus ergibt sich, das jedes einzelne QX Modul eine Leistung von 40 Watt erbringen kann.
Ein anderer Leser fragt:

Wird eine 1-MW-Anlage, bestehend aus 4 kW Einheiten, vorgestellt werden, wenn Sie in den Markt gehen? Rossi: Möglicherweise.
Anmerkung: Eine solche 1-MW-Anlage würde demnach aus 250 4-kW Einheiten bestehen. Die Größe der Anlage hängt wesentlich von der Art der Wärmetauscher ab. Zur Erinnerung: Die Größe des QX-Moduls welches in Stockholm vorgestellt wurde betrug inklusive Wärmetauscher 1cm3.
|