Ich hatte schon vor längerer Zeit (Update vom 1.11.15) berichtet, dass auch die Ukraine sich darum bemüht, eigene LENR-Forschung zum Erfolg zu führen. Damit erhofft man sich mehr Unabhängigkeit von den Energie-Lieferungen aus Rußland. Umso erstaunlicher ist, dass die wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Rußland dennoch funktioniert, zumindest nicht behindert wird, denn ganz offensichtlich hat Alexander Parkhomov die ukrainischen Forscher beraten. Der ukrainische Forscher Andrew Khrishchanovich hat eine ganz eigene Methode entwickelt, Überschuß-Energie in einem "Ecat-ähnlichen" Reaktor zu entwickeln. Der wesentliche Unterschied zu Rossi und auch Parkhomov ist, dass er anstatt Nickel-Puder Titanium-Puder verwendet. (Eine russische Forschergruppe experimentiert ja mit weitaus mehr Materialien, sh. auch Update vom 5.12.15)
Khrishchanivich hat ein Video ins Netz gestellt, in welchem er zeigt, wie sich bei der Veränderung des Drucks der Wasserstoff-Zuführung die Temperatur im Reaktor ändert. Er erzielt dabei offensichtlich Überschuß-Energie. Er kommentiert den Versuch auf russisch, aber es gibt (spärliche) englische Untertitel. Quelle: http://www.e-catworld.com
|