Ein kurzer Mail-Austausch aus dem Rossi-Blog: Frage: Lieber Andrea Rossi, können Sie bestätigen, dass der QuarkX theoretisch eine Energiedichte von einem Megatwatt bei einem Volumen von 100 Litern aufweist? Antwort Rossi: Ja.
Der QuarkX ist ein ungefähr bleistiftgroßes Gerät, welches der Öffentlichkeit bisher aber nicht vorgestellt wurde. Die Serienfertigung ist allerdings in Vorbereitung und soll mit ABB Fertigungsrobotern geschehen. Fertigungsbeginn ist Ende dieses Jahres/Anfang nächsten Jahres. Dieses kleine Gerät soll in riesigen Stückzahlen hergestellt werden, denn es ist das Grundmodul für alle kleinen wie auch großen Anwendungen. Die Regelungselektronik befindet sich außerhalb des Moduls, wie natürlich auch die anschließenden Gerätschaften, wie z. B. Wärmetauscher. Die Größenordung 1MW/100 l Volumen ist also das reine "Package" der benötigten Menge an QuarkX-Modulen.
|