18.06.2025 - 16:32
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Mo, 08. Januar 2018
voriger Eintrag
Update: Mo, 08. Januar 2018
 Eintragerstellt am 08.01.2018 - 17:51 von Admin [Kategorie: Infos]

Am 28. und 30.10.17 hatte ich ausführlich über Dampfmotoren berichtet. Dampfmotoren arbeiten wie Dampfmaschinen ganz simpel mit Heißdampf, ähnlich wie alte Lokomotiven. Dampfmotoren wurden parallel zu Verbrennungsmotoren entwickelt und könnten, wenn man wollte, alltagstauglich sein. Weil man den Dampf aber ja irgendwie erzeugen muß, machte das bisher keinen Sinn. Mit LENR, namentlich dem E-Cat, könnte sich das völlig ändern. Ob und wann solch ein Dampfmotor mit LENR-Dampferzeuger für den Straßenverkehr zugelassen würde, steht in den Sternen.

Für den industriellen Bereich hat Rossi ja bereits die Zertifierung. Ein Leser fragt sich nun, ob diese auch für Dampflokomotiven gelten könnte:



Er fragt: Denken Sie, dass das industrielle Zertifikat auch für Dampflokomotiven gelten könnte? In diesem Fall würden mit dem E-Cat sofort öko-modernisierte alte Dampflokomotiven überall auf der Welt möglich sein. Antwort Rossi: Ich kann das nicht beantworten, aber theoretisch ist die Idee brilliant.

Ein anderer "Wortwechsel" ist ebenfalls interessant. Zum Umfeld der schwedischen LENR-Szene gehört auch ABB. Seit langem besteht der Kontakt Rossi/ABB und dies wurde von ABB auch nie dementiert. Nun kam die klare Frage eines Lesers:



Können Sie uns sagen, wer die roboterisierten Fertigungslinien für den E-Cat herstellen wird? Arbeiten Sie nach wie vor mit ABB? Antwort Rossi: Ja.

4490 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»