19.06.2025 - 08:34
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Fr, 28. Oktober 2016
voriger Eintrag
Update: Fr, 28. Oktober 2016
 Eintragerstellt am 28.10.2016 - 13:32 von Admin [Kategorie: Technik]

Es deutete sich schon an: Möglicherweise überholt Brilliant-Light-Power mit seiner SunCell den E-Cat auf dem Weg in den Markt. http://brilliantlightpower.com/

Die Firma macht derart große Fortschritte, dass ich in den nächsten Tagen eine spezielle Rubrik, bestehend aus meinen Einzelmeldungen über BLP, anlege. BLP ist das Unternehmen, dass aus einer extrem starken Lichtquelle in einem runden Hohlkörper mit Hilfe von Hochleistungs-Solarzellen elektrischen Strom erzeugt. Das ist der große Vorteil gegenüber dem E-Cat: Der E-Cat kann "nur" Hitze, die Stromerzeugung muß über einen Generator laufen. Die Energie stammt übrigens aus Wasserstoff, der aus der die Anlage umgebenden Luftfeuchtigkeit entnommen wird. Mehr braucht man nicht.

Tom Whipple, ehemaliger CIA-Analyst mit dem Spezialgebiet Energie, hat gestern an einer Präsentation von BLP teilgenommen und berichtet folgendes: (teilw. sinngem. übersetzt, etwas gekürzt)

Ich war gestern in der Demonstration von BLP, wo die neueste Version der SunCell vorgestellt wurde. Es gab eine größere Zahl von Sprechern, nicht nur der Chef von BLP, Mills. BLP hat externe Berater-Teams gebildet und plant ganz klar, zum Ende des Jahres 2017 in den Markt zu gehen. Mills scheint auch eine sehr elegante Lösung gefunden zu haben, das Schmelz-Problem der Elektrode zu beherrschen. Die Geräte laufen jetzt täglich für lange Perioden, werden aber nachts abgeschaltet. Weil es keine beweglichen Teile gibt, sieht er keine Probleme mit der Zuverlässigkeit. Das Gerät ist so konstruiert, 20 Jahre ohne Unterbrechung durchlaufen zu können.

Unter den Sprechern waren Senior-Repräsentanten der Firma, die den photovoltaischen "Dom" herstellt und eine weitere Firma, welche die Prototypen herstellt. Diese Firma hat auch die nötigen Genehmigungen, um die SunCell auf den Markt zu bringen. Der Repräsentant der Firma erzählte mir, sie hätten die Kapazität, Tausende dieser Geräte herzustellen, aber sie seien zu klein, Millionen davon zu fertigen. Weitere Modelle der SunCell seien in der Entwicklung und würden demnächst getestet.

Wie schon bei vergangenen Veranstaltungen, werden sicher bald Videos über die Veranstaltung auf der Webseite der Firma zu finden sein. Die Transparenz der Firma liegt meilenweit über derjenigen von Rossi.

Unter den Zuhörern waren rund 80 Repräsentanten von Firmen, die gerne mit BLP bei der Fertigung und Vermarktung der SunCell zusammenarbeiten möchten.

Insgesamt scheint Mills gute Fortschritte zu machen. Nachdem ich das alles gesehen habe, kann ich mir nicht vorstellen, dass Mills nicht die Wahrheit sagt. Für mich ist es klar, dass wir das Textbuch der Quantenmechanik eines Tages umschreiben müssen, zu einer Zeit, wenn Mills den Nobelpreis für den größten Fortschritt in der Physik seit der Relativitätstheorie erhalten hat.

Wo dann Rossi und LENR stehen, ist eine gute Frage. Wenn die SunCell wie angekündigt funktioniert und innerhalb der nächsten 18 Monate auf den Markt kommt, wird er weit vor Rossi liegen und Elektrizität auf direktem Wege produzieren.

Es gibt zu viele Aspekte, um diese alle hier wiederzugeben. Es würde ein Buch füllen. Zum Beispiel: Man benötigt nur 20 Watt um die SunCell zu starten, bevor sie dann für 20 Jahre läuft. Wenn man das mit den vielen Megawatt von Strom vergleicht, die sie produziert, ergibt das einen "COP" von Hunderttausenden zu eins.

Alles was man raten und tun kann, ist nun einen aufmerksamen Blick auf alle Posts der Webseite von BLP zu werfen. Ich hasse es zu sagen, aber die Produktion von Elektrizität aus Wasser (extrahiert aus der Atmosphäre) scheint das bessere Potential zu haben als die Hitze-Produktion aus dem QuarkX." Quelle: http://www.e-catworld.com


Wer sich über die Technik der SunCell informieren möchte, liest am besten die Ausarbeitung des deutschen Physikers Detlef Scholz: Scholz_Blacklight.pdf. Sie stammt aus 2014, ist aber von ihren Grundaussagen her mit Sicherheit aktuell.

4487 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»