19.06.2025 - 08:04
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Mi, 28. Dezember 2016
voriger Eintrag
Update: Mi, 28. Dezember 2016
 Eintragerstellt am 28.12.2016 - 11:05 von Admin [Kategorie: Infos]

Vielleicht erinnern Sie sich, dass es Anfang/Mitte des Jahres schon einmal eine Präsentation in Schweden geben sollte. Die Vorbereitungen wurden getroffen, alle waren gespannt, etwas über den 1-Jahres-Test zu hören. Dann wurde alles abgesagt und die Enttäuschung war groß.

Was Ankündigungen angeht, muß man bei Rossi ja ein bißchen vorsichtig sein und so dachte ich, dass er die Präsentation des QuarkX im Februar von der Erreichung des "Sigma 5" abhängig machen würde. (Sigma 5: Höchstmögliche Bestätigung der Funktion, 1 zu 3,3 Mill.)

Ein Leser im Rossi-Blog hat geschickt ein Bündel von Fragen gestellt, um herauszufinden, was einer Präsentation noch im Wege stehen könnte.

Hier das "Frage- und Antwort-Spiel:

Frage: Von was hängt es ab, ob die Präsentation des QuarkX stattfinden kann?
1. Die Erreichung von Sigma 5? Antwort: Nicht notwendigerweise.
2. Dauerbetrieb der Module über 1 Jahr mit einer Füllung? A: Nicht notwendigerweise
3. Die Erreichung eines Minimum-COP (Coeffizient of Productivity, Meßzahl für die Produktivität: COP 2 würde heißen, dass die Anlage doppelt soviel Energie produziert
wie ihr zugeführt wird, COP 10 zehnmal soviel usw.) Antwort: Ja
4. Abschließende theoretische Erklärung des Effekts? A: Nein
5. Andere Bedingungen? A: Ja, die Zuverlässigkeit, weil die Module millionenfach produziert werden sollen.

Vorsichtshalber hat Frank Acland von E-catworld noch einmal nachgefragt:
Soll das heißen, dass Sie eine Präsentation des QuarkX machen werden, auch wenn Sigma 5 noch nicht erreicht ist? Antwort Rossi: Ja

Das ist eine überraschende Entwicklung. Für Rossi gibt es praktisch keine Hinderungsgründe mehr, die Präsentation nicht stattfinden zu lassen. Denn die Erreichung eines Minimum-COP und die Zuverlässigkeit der Module sind mittlerweile höchstwahrscheinlich erreicht.

Es spricht viel dafür, dass eine Präsentation bei "Hydrofusion" in Schweden stattfinden wird. Ansprechpartner könnte wiederum Mats Lewan sein. (..der das erste Buch über Rossi geschrieben hat)

Links: http://hydrofusion.com und https://matslew.wordpress.com

Am ehesten werden wir wohl Gewißheit haben, wenn die ersten Einladungen verschickt sind und Mats Lewan sich meldet. Ob über die eingeladenen Personen hinaus weitere Teilnahmen möglich sind, ist noch nicht bekannt.

4545 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»