
Vier Herren haben einen neuen LENR-Club gegründet:

Carl Page, Bruder von Google-Gründer Larry Page und Vorstandsvorsitzender der Google-Muttergesellschaft "Alphabet". Er ist auch Mitglied des Aufsichtsrates bei Brillouin-Energy. Er leitet gleichzeitig das Anthropocene Institut:

...welches sich mit neuen Technologien für die Lebensfähigkeit der Menschheit beschäftigt. Zu diesem Institut gehört auch Frank Ling. Fran Tanzella gehört zum Stanfort Research Institute, welches zur Stanford Universität gehört. Alan Goldwater gehört zum "Martin-Fleischmann-Memorial-Projekt", dem bekanntesten Projekt der sog. "Open Science". Hier wird öffentlich LENR-Forschung betrieben.
Am 25. Januar findet ein "Kickoff-Meeting" statt. Hier gibt es nähere Informationen: https://www.eventbrite.com
Der Einladungstext lautet: (sinngemäß übersetzt, gekürzt) Treten Sie dem Stanford Energy Club bei, einer neuen Gemeinschaft, die sich mit "Lattice Energy Nuclear Reactions" (LENR) beschäftigt. In Diskussionen sollen neue weltweite Netzwerke entstehen, die sich mit diesem neuen Trend auf dem Feld der Nuklear-Physik befassen. (Anmerkung: Manche Forscher benutzen statt Low Energy den Begriff Lattice Energy. Mit Lattice ist die Gitterstuktur gemeint, in welche der Wasserstoff eindringt.)
Nähere Informationen über die "Nuclear Energy Community" erhalten Sie bei Nathan Kong: E-Mail: nkong11@stanford.edu.
Zeit: 25. Jan. 2017, 18.15 bis 20.45
Ort: Stanford Graduate School of Business, 655 Knight Way, Stanford, CA 94305, USA
Nach der Veranstaltung gibt es ein Dinner.
Hinweis von: http://www.scoop.it/t/lenr-revolution-in-process-cold-fusion
|