Eine merkwürdige Gemengelage. Ich versuche einmal darzustellen, wie der Streit zwischen Rossi und Industrial Heat im Moment aussieht. Es ist das Ergebnis des Lesens vieler kleiner Kommentare und Meldungen.
Es gibt eine gute Nachricht: Zwischen allen Beteiligten scheint klar zu sein, dass Rossi’s Technologie funktioniert, und zwar besser als alle anderen. Der COP der 1-MW-Anlage liegt wohl über 20. Das Problem scheint zu sein, dass nur Rossi die richtige Behandlung der Reaktor-Füllung kennt, um diesen hohen COP zu erzielen. Das heißt: Rossi hat allen Beteiligten vorgeführt wie es geht, aber hat wohl die letzten Geheimnisse nicht preisgegeben.
Ich würde so weit gehen zu sagen: Mit der Bekanntgabe einer bestimmten Füllungs-Mixtur kann er steuern, welcher COP (Coeffizient of Productivity) am Ende erzielt wird. Für Industrial-Heat muss es absolut frustrierend sein, wenn sie mit ihrem „Vorzugs-Unternehmen“ Brillouin-Energy, COP’s von 1,3 oder 1,5 erzielen und ihr eigener Lizenz-Geber, Rossi, Ihnen zeigt, wie es richtig geht.
Das sie dafür die restlichen 89 Mill. $ nicht zahlen wollen, kann ich irgendwie verstehen. Es allerdings ganz billig haben zu wollen, ist wohl ebenfalls nicht fair. Das laute Klagen, man habe mit Rossi’s Technologie keinerlei Erfolge erzielt, bedeutet in Wirklichkeit: Wir haben damit keine Erfolge erhielt. (Rossi schon).
In den Tiefen der mittlerweile zehntausende Seiten umfassenden Schriftsätze liegt vielleicht so etwas Ähnliches wie Wahrheit verborgen. Es ist aber fraglich, ob das Thema juristisch zu lösen ist.
Rossi und Industrial Heat sind zwei sehr ungleiche Partner. Auf der einen Seite Rossi, ein genialer Erfinder und besessener Forscher, allerdings sprunghaft, unberechenbar und mehr als eigensinnig. Industrial Heat (mit seinen Geldgebern Cherokee Investment und Woodford Investment) sind Wagniskapital-Geber, die für sich selbst und ihre eigenen Gesellschafter am Ende eines schwierigen Starts Geld sehen wollen, und zwar viel Geld. So etwas nennt man Kapitalismus.
Aus meiner Sicht wäre es zu wünschen, das Rossi und IH irgendwann wieder zusammenfinden: Rossi als Ideengeber und IH als ein Unternehmen, dass die richtigen Marketing- und Vertriebskonzepte hat.
|