23.06.2025 - 11:55
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Mo, 30. Januar 2017
voriger Eintrag
Update: Mo, 30. Januar 2017
 Eintragerstellt am 30.01.2017 - 10:25 von Admin [Kategorie: Infos]



Vom 5.-9 Juni findet der zwölfte Workshop für Anomalien in Wasserstoff-geladenen Metallen statt. Neben Airbus nimmt diesmal auch die Japan CF-research Society teil. CF steht für Kalte Fusion. Es ist interessant zu lesen, was JCF auf ihrer Webseite schreibt: (sinngem. übersetzt, gekürzt) "Es gibt zwei Motivationen für die Gründung von JCF: Die Existenz der sog. kalten Fusion wird nicht breit zur Kenntnis genommen und nur sehr wenige Forscher beschäftigen sich damit. Außerdem erfordert die kalte Fusion einen interdisziplinären, multidisziplinären Ansatz. Es müssen Wissenschaftler aus den verschiedensten Bereichen zusammenkommen, die das normalerweise nicht tun. In den vergangenen Jahren haben viele Experimente gezeigt, dass das Phänomen (Kalte Fusion) existiert." Es wird spannend, die Tagesordnung und die Rednerliste zu sehen.

Die Organisation HERA ist ebenfalls neu dabei, sie heißt vollständig "Hydrogen Energy Research Agency". Eine Webseite konnte ich bisher nicht finden.

4445 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»