19.06.2025 - 08:54
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Fr, 30. Juni 2017
voriger Eintrag
Update: Fr, 30. Juni 2017
 Eintragerstellt am 30.06.2017 - 11:10 von Admin [Kategorie: News]

Es gibt wieder die Veröffentlichung einer Präsentation des Workshops in Asti. Die Präsentation beschäftigt sich mit dem LENR-Phänomen bei der Verwendung von Konstantan. Die Forschergruppe wird vom LENR-Urgestein Francesco Celani angeführt und besteht, bis auf M. Nakamura aus Japan, aus italienischen Forschern. Die Gruppe spricht in ihrer Ausarbeitung von einem stabilen Prozeß in Richtung praktischer Anwendung.

Konstantan ist eine Legierung aus Nickel und Kupfer, im Unterschied zu Palladium und Nickel, die üblicherweise bei LENR-Versuchen verwendet werden. Die Verfasser heben hervor, dass die Versuche mit Konstantan stabile und reproduzierbare Ergebnisse zeigen.

Hier ist eine Grafik, die deutlich den Input und den Output an Energie zeigt: (CNM ist eine Bezeichnung für Konstantan)



Das wäre zwar ein vergleichsweiser niedriger COP (Wirkungsgrad), aber doch immerhin ungefähr die doppelte Energieausbeute im Vergleich zur zugeführten Energie.

Hier ist die gesamte Präsentation als PDF: Workshop Asti XII_Pres20.pdf

Der erste Hinweis kam von: http://www.scoop.it/t/lenr-revolution-in-process-cold-fusion

4298 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»