Was soll man sagen: Jetzt gibt es keine Ausflüchte mehr. Früher hat Rossi auch schon angekündigt 1-MW-Anlagen zu verkaufen, aber in Betrieb gesehen, bei "richtigen Kunden" hat man sie nie. Man muß ihm zugestehen, dass er rund ein Jahr praktisch "eingesperrt" war und auch durch seine Lizenzvereinbarung gar nicht die Möglichkeit hatte, weitere Anlagen zu fertigen und zu verkaufen. Rossi war durch die Vereinbarung "gefesselt und geknebelt". Industrial Heat hätte aus der Zusammenarbeit mit Rossi etwas machen können, wenn man nicht so maßlos gierig gewesen wäre, denn auch der E-Cat QX wäre ja unter die LIzenzvereinbarung gefallen.
Ich vermute immer noch, dass IH die Situation falsch eingeschätzt hat: Als Tom Darden seine Kooperation mit Rossi begann und das beginnt ja schon mit dem Lugano-Test und vielleicht früher war Rossi praktisch der einzige mit einer nachweislich funktionierenden Technologie. Es ergaben sich zwei Chancen: Mit einer "Vereinnahmung" von Rossi und dem Zukauf weiterer Patente die gesamte LENR-Szene zu beherrschen oder sie so lange zu verzögern wie irgend möglich, um andere Investments gegen LENR zu schützen. Das über die Jahre neue, ernstzunehmende LENR-Player wie Pilze aus dem Boden geschossen sind, hat diesen Plan scheitern lassen.
|