13.06.2025 - 00:51
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Do, 10. August 2017
voriger Eintrag
Update: Do, 10. August 2017
 Eintragerstellt am 10.08.2017 - 09:31 von Admin [Kategorie: Rossi]

Ergänzung zum Update vom 8.8.17: Ein Leser hatte Zweifel hinsichtlich der Automatenfertigung des Ecat-QX angemeldet. Er war offensichtlich davon ausgegangen, dass damit die Fertigung des winzigen Reaktor-Kerns gemeint sei. Das halte ich für so gut wie ausgeschlossen. Die Befüllung des winzigen Kerns mit Nano-Partikeln kann nur in einem Spezialverfahren geschehen, das auch sicherlich sehr schwer zu automatisieren ist. Nein, bei dem Automatenverfahren mit ABB-Robotern kann es sich mit größter Wahrscheinlichkeit nur um die Montage des Reaktors einschließlich des Wärmetauschers handeln. Erst dann macht auch der Vergleich mit der "Zigarettenfertigung" Sinn.

Im übrigen ist anzumerken: Rossi liefert die meisten Informationen aller LENR-Entwickler, aber auch die unpräzisesten. Außerdem neigt er in seiner Euphorie gelegentlich zu Übertreibungen und Fehleinschätzungen. Die größte Fehleinschätzung war wohl, dass er von einer schnellen Zertifizierung seines E-Cat für Privatanwendungen ausging. Vielleicht hätte ihm jemand sagen sollen, dass die Zertifizierung des Brennwertkessels rund 10 Jahre gedauert hat. Das tut seinem eifrigen Können und seiner Genialität keinen Abbruch aber für mich ist es noch keine ausgemachte Sache, dass er als erster mit einer funktionstüchtigen LENR-Einrichtung den Markt erreicht. Es gibt sicherlich fünf bis zehn Mitbewerber, die ungefähr so weit sind wie Rossi. Randall Mills mit seiner Firma Brilliant-Light-Power ist dabei ein heißer Kandidat. Er hat die Technologie und sein Team ist erheblich größer als das der Leonardo-Corporation, außerdem hat er bereits einen Kreis von Zulieferern aufgebaut. (Sh. dazu auch das Update vom 30.7.17) - Spannende Zeiten!

4400 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»