18.06.2025 - 17:00
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Mi, 20. September 2017
voriger Eintrag
Update: Mi, 20. September 2017
 Eintragerstellt am 20.09.2017 - 08:26 von Admin [Kategorie: News]

Ergänzung zum Update vom 18.9.17: Das gezeigte Gerät (aus einem früheren Update) ist ebenfalls in Chile gebaut. Das vorgestern besprochene Gerät scheint aber eine Weiterentwicklung zu sein und sieht anders aus, nämlich noch kleiner:



Möglicherweise, und darauf deutet einiges hin, ist es doch dasselbe Gerät, vielleicht mit zusätzlichen Installationen oder Meßeinrichtungen. Einige Auszüge aus der Beschreibung des Geräts: Es enthält ein Paar Messing Elektroden mit einem Durchmesser von 200 mm, die durch Polyvinylidenefluoride Filme getrennt sind, (Bild a) sie dienen als Kondensator für den Entladungsvorgang. Ein Kupferzylinder mit einem Durchmesser von 0,42 mm Durchmesser, eingeschlossen in eine Quarzröhre, ist im Zentrum der Anodenplatte angebracht und paßt durch ein kleines Loch im Zentrum der Kathode. Die Anoden ist in eine kleine Vakuumkammer eingeschlossen, welche mit einem Niedrig-Druck Deuterium für die Neutronenemission gefüllt ist. (Bild b) Bild c zeigt eine Entladung.

Zur exakten Beurteilung kann nur der Originaltext dienen: http://aip.scitation.org/doi/full/10.1063/1.4989845

4419 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»