
Wieder eine neue LENR-Patentanmeldung, diesmal aus Tschechien. Zwei der Erfinder stammen aus der tschechischen Repubilik, einer aus Rußland.

Ich übersetze einen Auszug aus der Patentanmeldung, teilweise sinngemäß: "Die Erfindung gehört zu einer Kategorie von Geräten, welche thermische Energie basierend auf den Prinzipien sog. LENR-Reaktionen erzeugt. Der spezielle Aspekt dieser Geräte ist der geringe Energiebedarf bei gleichzeitig hohem Energiegewinn. Diese Geräte können auf verschiedene Art und Weise zum Aufheizen von Luft oder Flüssigkeit eingesetzt werden. Das Gerät selbst besteht aus einer Hülle aus Keramik und einer Füllung die aus verschiedenen Metallpudern besteht. Diese Puder bestehen aus chemischen Elementen der Zehner-Gruppe des Periodensystems der Elemente, so z. B. Nickel und Lithium. In die Poren dieser Stoffe wird Hydrogen eingefüllt."
Diese Beschreibung liest sich wie diejenige anderer Nickel-Hydrogen-Systeme auch. Wie sich diese neuen Anmeldungen gegen die große Zahl bereits angemeldeter und bereits erteilter Patente durchsetzen wollen, ist mir nicht ganz klar.
|