Ein gewisser Prof. Nero Accornero bringt es im Rossi-Blog http://rossilivecat.com/ auf den Punkt und Rossi antwortet ähnlich pointiert:

Prof. Neri Accornero
5. Januar 2016 um 15:32 Uhr
Dr. Andrea Rossi:
Nach den letzten spannenden, aber nicht sehr zahlreichen Enthüllungen über den E-Cat X scheinen die Diskussionen in den Blogs vor allem auf die Phantasie von Mittel- und Großkraftwerken oder gar von Kraftwerken "verteilt" auf Straßenlaternen ausgerichtet zu sein; aber ich denke, die eigentliche Innovation ist die Trennung vom Netz: Jedermann kann Strom, Licht und Wärme unabhängig vor Ort haben.
Das ist die große Veränderung die bevorsteht.
Ich bin sehr glücklich, diesen Moment zu erleben.
Mit freundlichen Grüßen
Neri Accormero
Antwort Rossi:
Andrea Rossi
20. Oktober 2019 um 14:01 Uhr
Lieber Prof. Neri Accornero:
Vielen Dank für Ihre, wie immer intelligente, Analyse. Ich stimme Ihnen völlig zu.
Wir sind dem selbst-erhaltenden Modus sehr nahe und ich will ihn, tot oder lebendig.
Vielen Dank für Ihre anhaltende Aufmerksamkeit für unsere Arbeit,
Andrea Rossi
Ich habe daraufhin auch an Rossi/Accornero geschrieben:
Lieber Andrea Rossi/ Prof. Nero Accornero,
in Ihrem Beitrag bringen Sie die eigentliche Energierevolution auf den Punkt: Die Unabhängigkeit vom Netz. Damit erscheinen auch die Folgen dieser riesigen Veränderung am Horizont: Die Bürger erhalten ihr „eigenes Feuer“ zurück, so wie es über Jahrtausende selbstverständlich ihr Besitz war und die Profiteure der Energieverknappung müssen sich nach anderen Geschäftsfeldern umsehen. Deren Widerstand wird heftig. Aber ich erinnere an Prof. Vladimir Vysottskii: „Der Geist ist aus der Flasche und kann nicht wieder hineingesteckt werden.“
|