19.06.2025 - 07:57
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Fr, 11. Oktober 2019
voriger Eintrag
Update: Fr, 11. Oktober 2019
 Eintragerstellt am 11.10.2019 - 23:37 von Admin [Kategorie: Presse]

Ein lesenswerter Artikel der Hannoverschen allgemeinen Zeitung.



Nun soll es diesmal also möglichst klappen. Saudi-Arabien will 5 % seines Staatsfonds an die Börse bringen, für stattliche 40 Mrd. $. Was heißt das: Saudi-Arabien wird zum ersten Male Öl verkaufen, das noch nicht gefördert ist und wenn es ganz schlecht läuft, auch nie gefördert wird. Allein für dieses Jahr wird ein Haushaltsloch von rund 35 Mrd. $ erwartet.

Das heißt im Klartext: Der gesamte (5%) Börsengang würde etwas mehr Ertrag bringen als das Haushaltsdefizit eines einzigen Jahres. Vor einigen Jahren hatte das Haushaltsdefizit auf grund des niedrigen Ölpreises sogar noch ein mehrfaches betragen.

Sollte der Druck auf die Ölpreise anhalten (heute liegt die Sorte WTI bei rund 54 $) wird die Lage in Saudi-Arabien sich drastisch verschärfen, denn zum Ausgleich des Staatshaushaltes benötigt das Land rund 80 $ pro Barrel.

Bei der Kohle sieht es anders aus: Im Gegensatz zum Erdöl ist Kohle noch für mehrere hundert Jahre verfügbar. Nicht umsonst sind derzeit über 1000 Kohlekraftwerke im Bau oder in der Planung. Dabei schickt China sich an, den afrikanischen Kontinent mit derartigen Kraftwerken zu versorgen und rühmt sich daheim damit, wie sehr man an der Verringerung der Emissionen arbeitet.

4514 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»