23.06.2025 - 11:28
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Mi, 02. Oktober 2019
voriger Eintrag
Update: Mi, 02. Oktober 2019
 Eintragerstellt am 02.10.2019 - 14:10 von Admin [Kategorie: Infos]

Bisher wurde durch wenige Magazine bestimmt was anerkannte Wissenschaft ist: Durch die Zeitschriften "Nature", "Science", "Lancet" usw. Ohne eine Veröffentlichung in diesen Zeitschriften war es schwer eine wissenschaftliche Karriere zu machen. Man vergißt dabei gerne, dass diese Zeitschriften privatwirtschaftliche Unternehmen sind, die "Auflage" machen müssen. Zudem sind die Entscheidungswege darüber, was zur Veröffentlichung gelangt mehr als intransparent. (Vergleichbar mit der Intransparenz bei Wikipedia).

Viele Wissenschaftler sind über dieses Quasi-Monopol mehr als verärgert und machen das auch öffentlich. Der Medizin-Nobelpreisträger Schekman geht so weit zu sagen, diese Magazine schadeten der Wissenschaft:

Fragliche Deutungshoheit

Quelle: www.spiegel.de

Hier ein weiterer Artikel aus 2013:



Quelle:
/blog.endokrinologie.net

Mittlerweile gründen sich immer mehr unabhängige Intenet-Wissenschafts-Magazine, die sich nicht länger damit abfinden wollen, dass einige wenige Hochglanz-Magazine bestimmen wollen, was Wissenschaft ist.

Davon ist auch LENR betroffen. Weder dem ehemaligen Leiter des renommierten Stanfort-Research-Institute, Michael McKubre noch dem Physik-Nobelpreisträger Brian Josephson ist es gelungen, einen Artikel bei "Nature" zu platzieren. Der Grund: Sie halten LENR für real und zukunftsweisend. Schon die Fälschung der Forschungsergebnisse von Pons und Fleischmann gegenüber dem US-Energieministerium (und dem anschließenden Mord an Eugene Mallove) hielt Josephson für einen der größten Wissenschaftsskandale überhaupt. Bei der Ablehnung von Josephson durch "Nature" sekundiert das ebenso intransparente Wikipedia:

    Josephson entdeckte als 23-jähriger Doktorand den nach ihm benannten Josephson-Effekt. Für „seine theoretische Vorhersage von Eigenschaften eines Suprastromes durch eine Tunnel-Barriere, insbesondere jener Phänomene, die allgemein als Josephson-Effekt bekannt sind“ erhielt er 1973 zusammen mit Leo Esaki und Ivar Giaever den Nobelpreis für Physik.

    In den 1970er Jahren wandte er sich den Beziehungen östlicher Mystik zur Physik zu. Mit V. S. Ramachandran veranstaltete er 1978 ein internationales Symposium über Bewußtsein und Physik und er unterhält in Cambridge ein Mind-Matter Unification Project. Seine Unterstützung von Forschung in Parapsychologie, Kalter Fusion und Homöopathie machte ihn umstritten. Er ist einer der wenigen Physiker, die paranormale Phänomene für möglich halten.


Sie wissen: Wikipedia ist jene Webseite, die heute, 2019 immer noch schreibt, dass das Patent von Adrea Rossi abgelehnt worden sei. Das Patent wurde jedoch 2015 erteilt. Deshalb sind die Erfolge von Rossi's wissenschaftlichen Veröffentlichungen so wichtig. Seine Veröffentlichung auf "Resarchgate" hat einen nie dagewesenen Erfolg und wird LENR einen entscheidenden Schub geben:



Übersetzung:

Erik Woodmancy
1. Oktober 2019 um 3:03 Uhr morgens

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer immensen Publikation. Es erreichte 30000 vollständige Lesungen und Hunderte von Empfehlungen. Es ist wahrscheinlich die meistgelesene Publikation der Kernphysik überhaupt und Hunderte von Wissenschaftlern haben ihre Namen in die Empfehlungen eingetragen, um auf Ihre theoretische Arbeit hinzuweisen.
Großartig,
Herzlichen Glückwunsch,
Erik


Andrea Rossi
1. Oktober 2019 um 3:48 Uhr morgens

Erik Woodmancy:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit für die Arbeit unseres Teams,
Herzliche Grüße,
A.R.


Ginge es nach "Nature", gäbe es LENR nicht. Dank dem Internet findet LENR, 30 Jahre nach seiner Entdeckung, endlich wissenschaftliche Anerkennung.

Ach übrigens, dass Ignorieren von LENR durch die Mainstream-Medien geht weiter. Vor einigen Monaten hatte ich Kontakt zu dem Wissenschaftsredakteur eines angesehenen Mainstream-Mediums. Er bat mich, ihm die aus meiner Sicht drei wichtigsten Geschehnisse der letzten 10 Jahre bei LENR mitzuteilen. Ich habe ihm die Informationen (Patende, Gutachten) übersandt und ... nichts mehr gehört. Keine Eingangsbestätigung, kein "Danke" - nichts.

4481 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»