Die Webseite E-Catworld ist wahrscheinlich der beste (Englisch-sprachige) Blog zum Thema LENR/E-Cat. Nachdem nun in den nächsten Tagen die Präsentation des ECat-QX ansteht und der Autor Frank Acland zeitnah über alle Geschehnisse berichtet, ist die Seite Ziel eines massiven Hacker-Angriffs geworden.
Zum Beispiel beschwert sich die (ähnlich lautende) Webseite we-cat:

"Interessante Entwicklung bei e-catworld.com. Ein negatives SEO-Ereignis* führte dazu, dass die beste E-Cat Seite über Google nicht gefunden werden kann. Seltsame Sache. Irgendjemand möchte nicht, dass Frank Aclands Qualitätsartikel gelesen werden können."
Und tatsächlich...

....gab es kein Ergebnis bei der Suche nach E-Catworld. Bei "Bing" war die Seite gleichzeitig hoch gelistet. Acland's Nachforschungen ergaben, dass ein *SEO-Ereignis" die Ursache war. SEO bedeuted "Search-Engine-Optimierung".
Nicht weniger als 2 Millionen mal war die Webseite derart manipuliert worden, dass bei Google der Eindruck entstehen mußte, es seien unerlaubte automatische Manipulationen vorgenommen worden, um im Ranking von Google "nach oben" zu kommen. Daraufhin wurde die Seite gesperrt. Wenn man die Seite direkt anwählt funktioniert sie wieder, aber bei einer Online-Suche nach "Ecat" taucht sie nicht auf. Bei meiner Seite ist es übrigens so, dass nur ein kleiner Teil der Besucher über Google kommt, der weitaus größte Teil der Leser kommt über Direktanwahl, also Weiterempfehlungen, d. h. über die Teilung meines Links.
Ich selbst bin, (übrigens zu ersten Mal) Ziel einer "Schmäh-E-Mail" geworden. Neben üblen Beschimpfungen wurde mir vorgeworfen, "Betrügern wie Rossi" ein Plattform zu bieten. Es würde mich schon interessieren, ob der Verfasser dieser geschmacklosen Mail Ähnliches auch an Airbus, Prof. Parkhomov, Synthestech, die NASA, das kanadische Militär usw. usw. geschrieben hat. Na ja, eigentlich interessiert es mich auch nicht.
Und glücklicherweise sprechen meine Besucherzahlen für sich:

|