18.06.2025 - 22:20
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Fr, 16. August 2019
voriger Eintrag
Update: Fr, 16. August 2019
 Eintragerstellt am 16.08.2019 - 21:54 von Admin [Kategorie: Infos]

In China nutzt man zur Energiegewinnung zu ziemlich alles: Fossile Energien in rauhen Mengen, man nutzt erneuerbare Energien, Wasserkraft, man arbeitet an LENR und: Genau wie Rußland - man arbeitet an kleinen Atomreaktoren, die mit Kernspaltung arbeiten. Gerade erst durfte man dies aus Rußland erfahren, dass eine Riesendrohne mit Atomantrieb explodiert ist: www.welt.de

Was dabei weniger gesagt wird, ist, dass damit radioaktives Material weiträumig verteilt wurde. Bei beweglichen Reaktoren ist man dieses Risiko bisher nur bei Raumfahrzeugen eingegangen und, natürlich, auf See: Wenn ein Atom-Uboot auf dem Meeresboden bleibt, verschiebt man die Sorgen um eine radioaktive Verseuchung bis auf den Sankt-Nimmerleins-Tag: Es wird schon gutgehen und die See ist groß.

In China ist man da erheblich unvorsichtiger. Kleine Reaktoren (Kernspaltung) sollen in großer Zahl (in Serienproduktion) hergestellt werden. Ich habe darüber u. a. in meinem Upate vom 17.8.18 geschrieben.



Betreten sie den flinken Drachen: China schaut auf kleine Reaktoren für den nuklearen Umbruch.



Vorsichtshalber spricht man von "abgelegenen Regionen", wo die Kollateralschäden im Ernstfall überschaubar wären - ein zynisches Geschäft. Ebenso zynisch wie der Export von Kohlekraftwerken nach Afrika.

Wie auch immer, die USA fühlen sich herausgefordert und reagieren. Hier der Auszug aus einer Verlautbarung des Energieministeriums:

WASHINGTON, D.C. - Heute hat das U.S. Department of Energy (DOE) in Übereinstimmung mit dem National Environmental Policy Act (NEPA) eine Absichtserklärung im Federal Register veröffentlicht, in der es ankündigt, dass das Department eine Environmental Impact Statement (EIS) entwickeln wird, um die Auswirkungen des Baus eines vielseitigen Testreaktors in den USA zu untersuchen, um zukünftige Brennstoffe und Materialien zu testen, die die Industrie für fortschrittliche zivile Atomreaktoren entwickelt, um große Mengen an kohlenstofffreiem, wirtschaftlichem Strom für das Stromnetz der Nation bereitzustellen.

"Diese Testfähigkeit ist für die Vereinigten Staaten von entscheidender Bedeutung, um ihre Kernenergieinfrastruktur zu modernisieren und transformative Kernenergietechnologien zu entwickeln, die die Abfallmenge reduzieren und die nukleare Sicherheit verbessern", sagte der US-Energieminister Rick Perry. "Das Fehlen eines Inlandsreaktors mit vielseitigen Fähigkeiten zur schnellen Prüfung des Neutronenspektrums ist ein erhebliches nationales strategisches Risiko, das die Fähigkeit des DOE beeinträchtigt, seine Mission zu erfüllen, die Energie-, Umwelt- und nukleare Sicherheit der Vereinigten Staaten voranzutreiben und wissenschaftliche und technologische Innovationen zu fördern".

"DOE muss diese Fähigkeit zu einem beschleunigten Zeitplan entwickeln, um weitere Verzögerungen bei der Fähigkeit der Vereinigten Staaten zu vermeiden, fortschrittliche Kernenergietechnologien zu entwickeln und einzusetzen", sagte Rita Baranwal, stellvertretende Sekretärin für Kernenergie der USA. "Wenn diese Fähigkeit den US-amerikanischen Innovatoren nicht so schnell wie möglich zur Verfügung steht, wird sich die anhaltende Verlagerung der Dominanz der Nukleartechnologie auf andere internationale Staaten wie China und die Russische Föderation zum Nachteil des US-amerikanischen Atomindustriellen Sektors beschleunigen. Der Beginn des NEPA-Prozesses zu diesem Zeitpunkt stellt sicher, dass alle Umweltfaktoren berücksichtigt werden, bevor die Abteilung eine endgültige Entscheidung trifft, das Projekt voranzutreiben".

Quelle: e-catworld.com


In den USA werden viele Varianten von Nuklearreaktoren entwickelt: Varianten in der Kernspaltung, Varianten der Kernfusion und sogar die Kombination beider Verfahren.

Ob bei der Erprobung auch LENR zum Zuge kommt? Politisch wäre es naheliegend, denn z. B. im Aufsichtsrat von Brilliant-Light-Power findet sich der ehemalige FBI-Chef und Berater dreier US-Präsidenten R. James Woolsey. sh. hier

Ich glaube jedoch nicht daran: Man wird nur Technologien fördern, die zentral Energie erzeugen. So hat man das vielseitige Verteuerungsinstrument der Energieverteilung weiterhin in der Hand. Beim Geldverdienen gibt es eben nichts besseres als ein Monopol.

4406 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»