18.06.2025 - 22:17
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Di, 25. Juni 2019
voriger Eintrag
Update: Di, 25. Juni 2019
 Eintragerstellt am 25.06.2019 - 20:08 von Admin [Kategorie: Presse]

In den letzten Tagen und Wochen habe ich gelegentlich über "ein Rauschen im Blätterwald" der Wissenschaftspresse berichtet. Es ging um ein von Google ins Leben gerufenes Forschungsprojekt zur "Kalten Fusion". Sogar Berkeley-Lab (Eine Forschungseinrichtung des Energieministeriums der USA) hat teilgenommen. Ergebnis: "Wir haben bisher nichts gefunden - aber es könnte doch etwas daran sein, also machen wir weiter."

Hier wird gleich in mehrfacher Weise die Wahrheit verdreht. Einer der Hauptakteure ist sehr wahrscheinlich Carl Page, Bruder von Google-Gründer Larry Page. Nachdem es mißlungen war, an das know-how von Ecat-Erfinder Andrea Rossi zu gelangen, ist man mit dem Google-Programm eigene Wege gegangen - im Ergebnis allerdings meilenweit von dem entfernt, was in vielen Ländern der Erde mittlerweile erfunden war. Dennoch stellt man sich hin und tut so, als gäbe es bei der "Kalten Fusion" bisher so gut wie nichts. Und die Presse schreibt in ihren "seriösen Verlautbarungen" diesen Unsinn nach.

Nun bitte ich den geneigten Leser, sich doch einmal anzuhören und anzusehen, was Carl Page und sein Anthropocene-Institute noch 2015 zu LENR sagten:



Im Update von 18.9.2015 hatte ich u. a. geschrieben:

    "Hier nun eine unscheinbare aber sehr bemerkenswerte Meldung: Der ältere Bruder des Google-Gründers Larry Page, Carl Page betreibt das "Anthropocene Institute", das sich u. a. mit den Folgen des Klimawandels beschäftigt. Er ist überzeugt, dass die kalte Fusion die einzige Methode ist, die den Klimawandel aufhalten kann. Für ihn ist die weitere Forschung an der heißen Fusion (z. B. Iter) verschwendete Zeit. Die Kritiker der kalten Fusion bezeichnet er schlichtweg als "pathologisch". (ITER ist auch Gegenstand einer vernichtenden Kritik durch einen der Väter der heißen Fusion und früheren Direktor der US Atom-Energie-Kommission, Dr. Robert L. Hirsch.)"


Mir ist klar: Ich unterstelle Carl Page, Larry Page und Google sei ein und dasselbe, jedenfalls was die strategische Ausrichtung hinsichtlich LENR und "Kalter Fusion" angeht. Ich glaube aber, dass man das annehmen darf, denn Carl Page war zumindest zeitweise Chef der Google-Muttergesellschaft "Alphabet". Ich kann mir ebenfalls nicht vorstellen, dass Carl Page seine Anthropocene-Aktivitäten rein zufällig dann zurückfährt, wenn die eigenen Google-Forschungen an Fahrt gewinnen.

Ich werden in den kommenden Updates weiter aufarbeiten, wie man versucht, LENR in den USA von interessierter Seite zu verhindern (um weiter am Öl zu verdienen) und andererseits doch ganz gerne neben einem Daten- auch ein LENR-Energie-Monopol errichten möchte. Welch ein Segen, dass die vielen Energie-Davids, wie Rossi und andere dieses Spiel nicht mitspielen. Es ist außerdem eine komplette Fehleinschätzung der großen Player, wie Google, dass man eine auf Dezentralität angelegte Energieform wie LENR zentral kontrollieren könnte.

4557 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»