23.06.2025 - 12:01
Weblog LENR-Blog  [0 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: So, 26. Mai 2019
voriger Eintrag
Update: So, 26. Mai 2019
 Eintragerstellt am 26.05.2019 - 22:46 von Admin [Kategorie: Technik]

Ein interessanter Artikel (Mail-Wechsel) aus dem Rossi-Blog http://rossilivecat.com/ :



Übersetzung (teilw. sinngemäß): Sehr geehrter Rossi,
Ich bin Physiker mit weißen Haaren und weiß, dass es ein Meer von Geheimnissen gibt, die noch zu erklären sind. Was schlimmer ist, ist, dass es viele normalerweise akzeptierte Erklärungen gibt, die nur Fantasien der Bequemlichkeit oder Erfindungen sind, um einen Patch gegen ansonsten schwankende Theorien zu setzen. Sehr berühmte Namen sind in diese Fallen geraten. Wenn es zur Verteidigung einer aktuellen Theorie oder vorgefasster Interessen verwendet wurde, wurden viele Experimente angezweifelt und manchmal sogar das Prinzip der Energieerhaltung und das Prinzip der Kausalität, wodurch jede legitime Neugier und jeder Fortschritt unterdrückt wurde.
Die Reaktion auf LENR der offiziellen Umgebungen war einer von vielen Beweisen.
Mein Gefühl ist, nach dem, was Feynmann sagte, dass wir seit 60-80 Jahren ein obskurantistisches Mittelalter der theoretischen Physik leben.
Es scheint jetzt, dass eine zaghafte Reaktion auf diese Situation aufwacht, aber es braucht jemanden, der in der Lage ist, sich dem System entgegenzustemmen und einen entscheidenden Sprung zu machen und die Tür zu öffnen, die uns zu den Sternen führen kann. Könnten Sie dieser Jemand sein?
Ich glaube, dass in der Dirac-Gleichung (verstümmelt durch Heisenberg und andere) und in ihrer korrekten Interpretation und Anwendung ein Schlüssel zu einem sehr wichtigen Schritt liegen könnte.
Was denken Sie dazu?

Antwort Rossi:



Übersetzung, ggf. sinngemjäß: Prof. E. Fox:
Ich stimme Ihnen vollkommen zu. Die Renaissance wird nicht von mir gemacht, sondern von allen Wissenschaftlern wie Ihnen und auch von allen Leuten wie mir, die Dinge, die nach der Logik des Mittelalters als unmöglich galten, möglich machen: "Und doch bewegt es sich....".
Wer sagt, dass die LENRs unmöglich sind, weil sie durch das erste Prinzip der Thermodynamik ausgeschlossen sind, hat offensichtlich entweder nichts von den thermodynamischen Prinzipien verstanden oder nichts von der LENR (oder beides).
Herzliche Grüße,
A.R.

Jetzt zu einem Youtube-Video, auf das mich dankenswerterweise ein Leser aufmerksam gemacht hat. Es paßt wie die berühmte "Faust auf's Auge" zu den obigen Mails. Die theoretische Physikerin Sabine Hossenfelder beklagt den offensichtlichen Stillstand in der Physik - über einen Artikel von ihr in einer amerikanischen Zeitschrift hatte ich vor Monaten berichtet. Im folgenden Video analysiert sie, weshalb sich in der theoretischen Physik in den letzten ca. 40 Jahren nichts bewegt hat: Es war die Vision/Fiktion einer "schönen" Physik/Mathematik die sich die Symmetrie zum Vorbild genommen hat.

Es war eine tiefe, nennen wir sie ruhig religiöse Überzeugung, dass es so etwas wie eine "schöne Einfachheit" der Schöpfung geben müsse, die letztlich auch als Ideal für jedwede Forschung gelten sollte. In der Folge wurden vielfach wichtige Forschungen nicht weiterverfolgt, weil sie diesem Ideal nicht entsprachen und andersherum wurde Forschungsergebnisse "schöngeredet" weil sie dem Ideal nahekamen. Sabine Hossenfelder erklärt in dem folgenden Video "Was läuft falsch in der gegenwärtigen Physik" die Zusammenhänge:

4488 Aufrufe | keine Kommentare | Druckansicht Druckansicht


 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»