Nachdem die mit Milliarden Steuermitteln finanzierten (Versuchs-)Fusionsreaktoren in aller Welt seit Jahrzehnten nicht ein Watt an nutzbarer Energie produziert haben, sollte, nach Meinung einiger Leser, Rossi sich rechtfertigen, dass der Weg in den Markt holprig ist.

Übersetzung:
"Sehr geehrter Herr Rossi, ist es nicht merkwürdig, dass die aktuellen Probleme während des sehr langen Testprozesses, den Sie zur Demonstration der 5-Sigma-Zuverlässigkeit durchgeführt haben, nicht aufgetreten sind?"
Antwort Rossi:
Colin:
"Denken Sie an Boeing: Ist es nicht seltsam, dass das Problem der Instrumentierung während der 5-Sigma-Zuverlässigkeit nicht aufgetreten ist?
Es ist normal, dass beim Übergang von einem Prototyp im F&E-Labor zu industriellen Anwendungen viele Mängel aufgrund spezifischer Situationen auftreten, die man in einem Labor nicht hat.
Und es ist normal, dass die Probleme gelöst werden. Unsere Kunden wissen es und haben einen Haftungsausschluss über die Wahrscheinlichkeit erster Fehlfunktionen unterzeichnet. Aus diesem Grund ist ein Backup notwendig.
Herzliche Grüße"

Übersetzung: "Sind die Probleme mit dem E-Cat SK, mit denen Sie es zu tun haben, bereits seltener und immer weiter auseinander? Oder treten sie mit der gleichen Häufigkeit wie zuvor auf?"
"Frank Acland:
Je mehr wir voranschreiten, desto weniger Probleme treten auf. Aber ich muss äußerst rigoros und umsichtig sein. Wie Napoleon sagte: " Zwischen dem Erhabenen und dem Lächerlichen liegt oft nur ein Wimpernschlag".
Herzliche Grüße".
|