25.06.2025 - 03:24
Weblog LENR-Blog  [4 Kommentare]  backzurück
nächster Eintrag
Update: Fr, 01. Februar 2019
voriger Eintrag
Update: Fr, 01. Februar 2019
 Eintragerstellt am 01.02.2019 - 08:33 von Admin [Kategorie: Infos]

Die Links für den Abruf der Präsentation sind jetzt da, hier das Demo-Video. Die Meßdaten sind gut zu sehen. Ich nehme an, dass die Fragen und Antworten später noch aufgearbeitet werden. Hier ein Statement von Rossi:



Er gibt hier die beiden Quellen durch, auf denen die Präsentation gesehen werden kann. Der Vorteil ist, dass man sich jetzt die Passagen mehrfach ansehen und anhören kann, denn seine Stimme ist wirklich schwer zu verstehen.

Zur Präsentation selbst ist zu sagen: Man hätte erheblich mehr daraus machen können, aber die Fakten die zu liefern sind, sind geliefert.

Hier einige Fragen:



Ich übersetze, wie immer ggf. sinngemäß, evtl. gekürzt:

In Bezug auf die eCat-SK 22kW Einheit und den Controller:

1. Wie hoch ist der Stromverbrauch einer eCat-SK-Baugruppe im Betrieb, aber es wird keine Wärmeleistung benötigt?
2. Wie lange dauert es, bis von einem Zustand "keine thermische Leistung erforderlich" zur vollen Ausgangsleistung überzugehen?
3. Wie hoch ist die maximale Leistungsaufnahme beim Übergang zur maximalen Ausgangsleistung?
4. Wie schnell geht die abgegebene Wärmeleistung von einem vollen Ausgangsleistungszustand in einen "No thermal output condition" über?
5. Wie werden verbrauchte Baugruppen geändert und wie lange, falls vorhanden, ist die Ausfallzeit des Systems?
6. Gibt es neben den Kosten oder Gebühren für die gelieferte Wärmeausgangsenergie zusätzliche Kosten oder Gebühren?
7. Wie lange nach einem vollständig ausgeführten Vertrag wird der volle Betrieb stattfinden?
8. Wenn und wann ein Fehler im eCat-SK-System auftritt, wie hoch ist die Ausfallzeit? Wochenend-Support? 24/7 Support?
9. Wie werden Konflikte gelöst, wenn in gutem Glauben keine Einigung darüber besteht, welche Energiemenge vom Nutzer bereitgestellt wurde und welche vom eCat-SK-Anbieter beansprucht wird?
10. Welche Garantierückstellungen/Garantien sind anwendbar/gewährt?

Antwort Rossi:



Steven N. Karels:
1- Null, denn wenn keine Energie benötigt wird, wird der Ecat abgeschaltet.
2- Der Ecat erreicht schnell die durchschnittliche Energieausbeute, längere Übergangszeiten werden durch die Wärmetauscher verursacht, aber das ist nicht unsere Sache.
3- für den Ecat SK 380 Wh/h
4- Ich verstehe die Frage nicht: Kannst du es umformulieren?
5- wie in 4.
6- nein
7- abhängig von der Leistung
8- die Ausfallzeit hängt von der Art des Problems ab, der Eingriff erfolgt sofort.
9- diese Frage ist in den Verträgen ordnungsgemäß vorgesehen.
10- wie in 9

4459 Aufrufe | Kommentare 4 Kommentare | Druckansicht Druckansicht

Kommentar Kommentar am 01.02.2019 - 10:21 von Admin  No.1

Noch einmal Grundsätzliches: Ich habe regelmäßig darauf hingewiesen, daß die LENR-Technologie solange "virtuell" ist, wie nicht Firmen die Nutzung der Anlagen bestätigen und der Einsatz dort erfolgreich ist. Auf diesem Wege befinden wir uns jetzt. Ob er eine Woche, einen Monat oder mehrere Monate dauert wissen wir nicht. Es war auch die ganze Zeit klar, dass die Veranstaltung nicht der Überzeugung von "Zweiflern" dient, sondern das es sich um eine Demonstration für Kunden und potentielle Kunden handelt.

Rossi bleiben nur wenige Jahre Zeit, seine jahrelangen Investitionen zu verdienen und seine Kapitalgeber zu befriedigen, denn seine Konkurrenten sind ihm dicht auf den Fersen. Deshalb jetzt von ihm zu verlangen sein geistiges Eigentum in irgendeiner Form preiszugeben ist nicht nur undankbar sondern auch naiv.



Kommentar Kommentar am 01.02.2019 - 10:25 von Admin  No.2

Ich habe Rossi heute noch einmal geschrieben, hier die deutsche Version:

Lieber Dr. Rossi,

Gratulation zu Ihrer inhaltsreichen Präsentation. Mein Bedauern zu den Problemen mit Ihrer Stimme aber höchste Anerkennung für Ihre Disziplin. Ich wünsche Ihnen baldige Besserung, niemand hat das mehr verdient als Sie.

Zwei Anregungen: 1.Es wäre hilfreich wenn Sie die gezeigten Messgeräte und Messdaten auch noch einmal schriftlich kommentieren würden. 2. Es wäre auch hilfreich, wenn Ihre Zeit das zulässt, die während der Präsentation gestellten Fragen und Ihre Antworten schriftlich zu wiederholen.

Mit den besten Wünschen für Sie und Ihr Team.

Willi Meinders
coldreaction.net

Ich hoffe daß Rossi bald reagiert.



Kommentar Kommentar am 01.02.2019 - 20:02 von Admin  No.3

Rossi hat schon per E-Mail geantwortet. Er schrieb:

Thank you for your attention!

The instrumentation we used is described, it does not matter the specs of the model, any similar instrument would give the same result.

Warm Regards,

Andrea Rossi

Übersetzung: "Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Die von uns verwendete Instrumentierung ist beschrieben, es spielt keine Rolle, welche Spezifikationen das Modell hat, jedes ähnliche Instrument würde das gleiche Ergebnis liefern.
Herzliche Grüße,
Andrea Rossi"

Mehr will er also nicht liefern und bleibt damit seiner Linie treu. Er nimmt sich nicht die Zeit mit Leuten zu sprechen, die einen "laienhafteren" Informationsbedarf haben. Er hat als Gegenüber lieber nur Gesprächspartner denen er nichts mehr erläutern muß, weil ihnen die Geräte und Meßmethoden vertraut sind. Auf meine Frage nach schriftlicher Dokumentation der Fragen oder Antworten ist er leider nicht eingegangen. Dabei handelte es sich allerdings auch um Wortwechsel, die in dieser oder ähnlicher Form im Rossi-Blog bereits behandelt wurden.



Kommentar Kommentar am 08.02.2019 - 19:16 von Admin  No.4

Die Demonstration des Ecat-SK ist unter dem Link nun viel besser strukturiert und die Stimme von Rossi ist akkustisch verbessert worden.




 «« voriger Eintrag      Ein Kommentar schreiben ein Kommentar schreiben      nächster Eintrag »»