Ein interessantes technisches Detail über den Ecat-SK: Ein Leser fragt im Rossi-Blog:

In der Vergangenheit sagten Sie, die Kerntemperatur des E-Cat erreiche 1 eV* (oder 11.600 Kelvin.)
1. Ist dies die Durchschnittstemperatur während des normalen Betriebes, eines selbsterhaltenden Betriebes** oder eine Maximumtemperatur welche nicht überschritten werden sollte?
2. Welches ist die Initialtemperatur die nach einem normalen Start erreicht wird (z. B. 10 Minuten nachdem sie den Startknopf gedrückt haben)?
3. Erreicht die Kerntemperatur 1 eV wenn der E-Cat nur 10 % seiner Nennleistung erreicht oder wird die Temperatur erreicht wenn 90 - 110 % der Nennleistung erreicht werden?
Antwort Rossi:
Frage 1: Dies ist die Durchschnittstemperatur und auch die Temperatur im selbsterhaltenden Modus.
Frage 2: Die Initialtemperatur ist 1 eV.
Frage 3: Die Modulation der Energie wird durch das An- und Abschalten des Reaktors erzeugt, die Temperatur ist immer 1 eV.
*11.326° Celsius
** Der E-Cat läuft eine gewisse Zeit auch im selbsterhaltenden Modus, d. h. ohne Steuerungssignale
|